KARAIN-HÖHLE

KARAIN CAVE

Die Karain-Höhle ist eine bedeutende prähistorische Höhle in der Nähe des Dorfes Yağca in der Provinz Antalya in der Türkei. Diese Höhle wurde von der Antike bis heute über einen langen Zeitraum als Siedlung von Menschen genutzt. Hier finden Sie weitere Informationen über die Karain-Höhle:

    Lage: Die Karain-Höhle befindet sich in der Nähe des Dorfes Yağca in der Provinz Antalya. Sie befindet sich südöstlich des Stadtzentrums von Antalya, nahe der Mittelmeerküste.

    Prähistorische Periode: Die Karain-Höhle stammt aus dem Paläolithikum zwischen 50.000 und 20.000 v. Chr., wie die Funde bei archäologischen Ausgrabungen belegen. Während dieser Zeit war die Höhle der Lebensraum von Jäger- und Sammlergemeinschaften.

    Archäologische Ausgrabungen: Die archäologischen Ausgrabungen in der Karain-Höhle haben eine reiche archäologische Fundstätte voller Steinwerkzeuge, Knochenreste und anderer prähistorischer Spuren ans Licht gebracht. Diese Funde geben wichtige Informationen über die Lebensweise der Menschen zu jener Zeit.

    Museum Das Karain-Höhlenmuseum befindet sich in der Nähe der Karain-Höhle. Das Museum bietet den Besuchern einen Einblick in die prähistorische Zeit, indem es archäologische Funde aus der Höhle ausstellt.

    Vorläufige Liste des UNESCO-Welterbes: Die Karain-Höhle gehört zu den antiken Siedlungen, die auf der Vorschlagsliste der UNESCO für das Weltkulturerbe der Türkei stehen. Dies unterstreicht die kulturelle und historische Bedeutung der Höhle.

    Lokale Touristenattraktion: Die in der Region Antalya gelegene Karain-Höhle ist eine wichtige Touristenattraktion für Geschichts- und Archäologiebegeisterte.

Die Karain-Höhle behält ihre Bedeutung als Stätte, die Besuchern offensteht, die die reiche prähistorische Vergangenheit der Türkei verstehen und erforschen wollen.